
Aktuelles
Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen am 
Dienstag, den 18.11.2025
 
Der nächste Vereinsabend ist zugleich die Jahreshauptversammlung. Um zu erreichen, dass der gesamte Vorstand dabei sein kann, musste der Termin vom sonst üblichen 2. Mittwoch im Monat auf Dienstag, den 18.11.25 verschoben werden.
Beginn ist wie immer 19 Uhr, und der Ort ist natürlich auch wie immer der Gasthof Kiermeir in Arzbach.
Da wir an diesem Abend auch den Vorstand (neu) wählen wäre es gut, wenn möglichst viele Vereinsmitglieder anwesend sind.
Vielleicht nehmen sich auch diejenigen, die sonst nicht oder nur selten zum Vereinsabend kommen, mal Zeit um hier teilzunehmen.
Herbstausfahrt um den Ammersee am 01.11.2025
 
Am 01.11. trafen sich zur vielleicht letzten Ausfahrt in der Saison 2025 sieben Mitglieder der Freunde alter Fahrzeuge mit sechs Oldtimern, verstärkt von vier Mitgliedern der US-Car Gruppe mit drei Boliden amerikanischer Bauart zu einer Runde, die um den Ammersee führen sollte.
Bei schönstem Wetter mit noch milden Temperaturen führte die Strecke über kleine Staats- und Landstraßen durch den Landkreis Dachau, Fürstenfeldbruck und Landsberg mit Blick auf leuchtende Herbstlandschaften sowie, bei föhnigem Wetter, herrlichem Blick auf das Alpenpanorama.
Nach knapp 1,5 Stunden sind wir in der „Sued See“ gestrandet, einem Restaurant am Südrand vom Ammersee.
Kulinarisch gestärkt ging es über Kloster Andechs, dem Pilsensee und dem Wörthsee zurück in die Heimat.
Kaffee und Kuchen gab es dann zum Abschluss noch im Landhotel und Gasthof Groß in Bergkirchen, wo dieser schöne Tag nochmal aufgearbeitet wurde und uns hoffentlich bis zum Saisonbeginn 2026 in schöner Erinnerung bleibt.
Oldtimer-Treffen im Gut Keferloh am 26.10.2025
Das wahrscheinlich wirklich letzte Treffen des Jahres fand auch dieses Jahr wieder im Gut Keferloh bei Grasbrunn statt. Das Wetter war zunächst sehr unsicher, weshalb diesmal wohl nur sehr wenige Teilnehmer kamen. Ab Mittag kam dann zwar die Sonne heraus, aber es war mit 7 Grad bei starkem Wind aber recht ungemütlich draußen.
Immerhin waren insgesamt immerhin 7 FaF'ler mit 4 Fahrzeugen vor Ort.
Erstaunlich, aber auch bei diesen kleinen Treffen ergeben sich genauso oft interessante Gespräche mit den anderen Teilnehmern, manchmal sogar eher als bei den großen Treffen, wo man die Besitzer nur selten an ihren Fahrzeugen antrifft.
Zum Kaffee haben wir uns aber dann doch ins warme Gasthaus gesetzt. Wir fanden es allemal wert hinzufahren, zumal Grasbrunn ja nicht weit von München weg ist.
Dieses Treffen findet von April bis Oktober an jedem letzten Sonntag im Monat statt.
Seit unserer Gründung im Jahr 1980 beschäftigt sich unser markenunabhängiger Oldtimer- Verein mit der Pflege des Kulturgutes klassischer Kraftfahrzeuge, vom Motorrad und Moped bis zum Geländewagen, vom Vorkriegsmodell bis hin zum Youngtimer. Unsere Fahrzeuge sind alle im Besitz der Mitglieder. Neben vielen Eigenrestaurationen und Zustandsverbesserungen sehen wir die historischen Schätze nicht nur als Ausstellungsstücke, sondern wir wollen sie auch bewegen. Hier gibt es Informationen zu unserem Verein und den historischen Fahrzeugen. Viel Spaß!

  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 